Lehrgang 2024
Lehrgang hat begonnen!
38 Teilnehmer besuchen seit diesem Wochenende den Unterricht zur Erlangung der Sportfischerprüfung. Bis zur Prüfung am 2. März gibt es noch viel Wissenswertes zu hören. Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg.
Nun geht unser Lehrgang langsam dem Ende zu. Wie immer zum letzten Unterrichtswochenende das Highlight, unsere Teilnehmer haben die Möglichkeit an ihren bestellten Forellen das Töten des Fisches unter unserer Aufsicht zu üben. Nach den neuen Prüfungsauflagen soll an einem Dummy dem Prüfer ein Kiemenschnitt und/oder Herzstich gezeigt werden. Auch Fischarten und auf weitere Fragen, die im praktischen Teil dran kommen könnten, sind alle gut vorbereitet. Auch der Letzte hatte heute noch sein Casting bestanden...
Zum Ende bekam jeder seine leckere Forelle. Geräuchert oder gleich roh mit zum Selbstzubereiten. Lecker
Geschafft! Endlich, nach viel Arbeit und Lernfieber, der große Prüfungstag
Pünktlich um 10.00 Uhr starteten die ersten 20 Teilnehmer und um 11.00 Uhr die zweite Gruppe. Helmut Eggestein und ich begrüßten beide Gruppen mit von vielen von uns bekannter Ansprache. Ich darf leider die Prüfung in Wolfsburg nicht abnehmen, da ich mit den Präsenzunterricht gestalte. Deshalb sind wir in unserer Region 3 nun fünf Prüfer, wo wir uns unterstützend abwechseln.
Helmut lobte unseren Lehrgang. Kein Verein bietet neuen Anglern die Möglichkeit mit dem SFV-Theorie-Unterricht, dem Casting und an Forellen das Töten zu üben.
Aber zurück zu unseren leicht aufgeregten, zukünftigen Anglern. Der Eine mit absoluter Gelassenheit und der Andere mit einem leicht zittrigem Kugelschreiber in der Hand. Auch bei dem praktischen Teil merkte man die Aufregung. Aber die Prüfer sind ja alte Hasen und konnten die Prüflinge mit wenigen Worten etwas beruhigen und schwups... kamen die richtigen Antworten und Handlungen "wie man einen Fisch ordnungsgemäß tötet".
Die Auswertung der Ergebnisse ging nach Aussage von Helmut Eggestein unglaublich schnell. Verhältnismäßig hatte er selten so viele erfolgreiche Ergebnisse mit glatten 60 Punkten. Wir hatten einen Punktedurchschnitt von 57,62. Da kann man schon mal "Glückwunch" sagen
Unser erster Vorsitzender Uwe Latzel, Jugendwart Andreas Prier und ich bedankten uns für einen tollen Lehrgang und händigten die frischgedruckten Ausweise aus.
Da alle nun endlich glücklich durchatmen konnten wartete unser Profigrillmeister Wolfgang Pusch schon draußen mit Bratwurst, selbstgemachten Salaten und Zubehör.
Zum ausgelassenen Ausklang wurde noch Wettcasting gespielt, 3 Wurf 50 Cent. Wer die große Glocke trifft gewann den Pott. Der Erste ging an einen unserer Jugendmitglieder Lennox, der Zweite an einen weiteren Jugendlichen, der vielleicht auch bald bei uns dabei sein wird.
Tatsächlich traten schon einige gleich nach ihrem "Bestanden" in unseren Verein ein. Andreas und Bernd hatten kräftig im Büro zu tun
Zum Abschied bedankten sich unsere neuen Mitglieder und Angler mit einem kräftigen Händedruck und/oder einem kleinen Drücker bei unserem Vorstand/Schulungswarte für die anstrengende, lustige, informative Zeit.
















26.04.2024 Administrator A. #26