Beiträge Veranstaltungen

Rentnerangeln 2022

Artikelbild
Vergangenes Wochenende fand das erste diesjährige Rentner-Angeln statt. 11 Teilnehmer trafen sich am Salzteich. Unsere Sportwarte Wolfgang Pusch und Michael Bullermann begrüßten sie und vergaben die Plätze. Der schwerste Fisch gewann mit 4800 g Antonio Sudano. Den zweiten ergatterte Udo Peschel mit einem Gesamtgewicht von 7540 g. Fast niemand ging leer aus. Nach der Preisverleihung saß man noch etwas gemütlich beim Grillen zusammen. Allen hat es viel ...weiterlesen

Königsangeln der Senioren 29.05.2025

Artikelbild
Ein erfolgreiches Himmelfahrt ging zu Ende. Am Schillerteich fand wieder das diesjährige Königsangeln statt. Fast der ganze Teich war mit unseren Mitgliedern belegt bis 12.00 Uhr per Losverfahren. Aber um 9.00 Uhr stand es schon fast fest, wer unser König 2025 ist und er konnte bis zum Schluß dieses Ergebnis auch halten: Obmann Jörn Latzel. Mit einem Karpfen von 94 cm und 15,5 kg. Respekt. Aus dem Schillerteich konnten wir diese Größe schon ...weiterlesen

Rentnerangeln 2025

Artikelbild
Und heute ist es soweit... Unsere Angler im Ruhestand haben sich zu morgendlicher Stunde am Mühlenteich in der Kreuzheide getroffen, um zu zeigen dass sie es noch voll drauf haben. Neben ein paar kleineren Fischen, wie Rotfedern, wurden die ersten großen Karpfen an Land gezogen. Alexander, Uwe und Wolfgang machen sich schon einmal Hoffnung auf den Sieg. Aber noch ist ein bisschen Zeit für die Anderen, aufzuholen. Der Wettergott spielt auch mit. Dass ...weiterlesen

Mitgliederversammlung März 2025

Artikelbild
Erste Mitgliederversammlung 2025. Wir begrüßen über 30 neue Mitglieder in unserem Verein. Zahlreiche Jubiläen, darunter unser Obmann Jörn Latzel (25 Jahre) und Jörg Bucksath (50 Jahre). Der Vorstand schlug der Mitgliedschaft Manfred Jammer als Ehrenmitglied für sein Arrangement seit vielen Jahren vor. Alle waren dafür. Es gab Berichte vom ersten Vorstzenden Uwe Latzel, Obmann Jörn Latzel, Schatzmeister Bernd Sauer und Jugendwart ...weiterlesen

Sportfischerprüfung 2025

Artikelbild
Endlich geschafft! Am Wochenende war der große Tag für unsere über 70 Teilnehmer: Schriftliche und praktische Prüfung. Resümee: Die Ergebnisse lagen im Schnitt zwischen 52 und 60 Punkten von 60 Möglichen. Von den drei Prüfern des AV wurde erwähnt: "Eure Teilnehmer sind aber ganz schön gedrillt auf die verschiedenen Fischarten und der Tötungsvorgang war perfekt dargestellt..." Auch, welche Rute unsere neuen Angler am ...weiterlesen

Grünkohlwanderung 25.01.2025

Artikelbild
Na was war denn da los? Spektakulärer Balztanz oder Konkurrenzkampf unter den Vögeln vor Beginn unserer Grühlkohlwanderung? Sind das schon die ersten Frühlingsanzeichen? Ja, unsere Grünkohlwanderung ist wieder da trotz mäßiger Temperaturen. Nach der besagten "C-Zeit" freut es uns, dass unsere bekannten Veranstaltungen wieder mit steigender Tendenz stattfinden. Von Mitgliedern und auch Gästen unseres Vereins wurde oft ...weiterlesen

Ein unvergesslicher Jahresabschluss: Weihnachtsfeier der Jugendgruppe des SFV Wolfsburg

Artikelbild
Am 15.12.2024 war es wieder soweit: Die Jugendgruppe des SFV Wolfsburg versammelte sich zur jährlichen Weihnachtsfeier. Mit viel Vorfreude und Weihnachtsstimmung im Herzen trafen sich 15 Jugendliche und ihre drei Jugendwarte zu einem unvergesslichen Tag voller Spaß und Gemeinschaft. Der erste Programmpunkt führte uns in das beliebte Bowlingzentrum „bemoved“, wo wir unsere Geschicklichkeit und Teamgeist unter Beweis stellen konnten. In ...weiterlesen

Skat-und Kniffel Turnier

Artikelbild
Richtig tolle Stimmung herrschte wieder einmal vor, als wir uns zum Skat und Kniffel im Vereinsheim trafen. Um 10 Uhr starteten wir dann auch pünktlich in den ersten Durchgang. In großer Harmonie und ohne überzogene Strenge wurde gezockt und gewürfelt. Nach der ersten Runde gab es dann erstmal ein Mittagessen, Gulasch satt war angesagt, ein Essen für welches unsere Küchencrew höchstes Lob bekam. Gesättigt ging es dann in die zweite Runde. Gegen 17.00 ...weiterlesen

Tandemangeln

Artikelbild
Was für ein toller Tag ging heute zu Ende. Trotz negativer Wettervorhersage blieben wir Sturm- und Niederschlagsfrei. Es ging dann auch richtig gut los und besonders in der ersten Stunde wurde recht gut gefangen. Dann spielten die Fische aber plötzlich nicht mehr mit. Gegen 9 Uhr stellten die Fische fast komplett das Beißen ein. Nichts lief mehr. Um 11 Uhr stellten wir dann das Angeln ein und die Sportwarte kamen zum Wiegen der gefangenen Fische an die ...weiterlesen

Jugend Königsangeln 2024

Artikelbild
Hallo Sportsfreunde, Am gestrigen Sonntag traf sich unsere Jugend zum Königsangeln am Mühlenteich. Bei bestem spätsommerlichem Wetter wurde von 9 bis 13 Uhr konzentriert geangelt. Neben viel Weißfisch wurde zur aller Verwunderung sogar ein Hecht gefangen, der sich ein Bündel Maden hat schmecken lassen. Nach dem Wiegen, zog sich die Jury zurück und wertete die Ergebnisse aus. Mit einem breiten Grinsen bis zu den Ohren, kürten wir dieses ...weiterlesen
Archiv: Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv

Skat-und Kniffelturnier 03/23

Tolle Stimmung beim Skat-und Kniffelturnier.

Einen schönen und aufregenden Tag verbrachten 40 Teilnehmer beim Skat-und Kniffelturnier und einer abschließenden Wurst-und Fleischtombola. Angelika Bratze und Udo Förster hießen dann die glücklichen Gewinner. Preise gab es aber für alle Teilnehmer, es ging niemand leer aus. Alle waren begeistert und wollen beim nächsten mal auf jeden Fall wieder dabei sein.

 

Rentnerangeln 03/23

Rentnerangeln

Heute fand wieder einmal eine tolle Vereinsveranstaltung statt, das Rentnerangeln. Nach den Bedingungen wie beim Königsangeln wurde vier Stunden lang am Mühlenteich geangelt. Alexander Schneider hatte dann den schwersten Fisch und konnte sich als Sieger verewigen. Mehr oder weniger gut wurde dann gefangen, allerdings gab es auch 10 "Nullfänger". Dennoch gingen alle nach einem gemeinsamen Grillen und der Preisverleihung zufrieden nach Hause. Alexander sein Fisch entschied mit 5715g die Wertung. Außerdem hatte er auch mit einem zweiten Karpfen das höchste Gesamtgewicht erreicht.

 

Gemeinschaftsfischen

Gemeinschaftsfischen

Wie unser zweiter Sportwart schon erwähnte, der Detmeroder Teich war heute, Samstagvormittag gesperrt. Aber, nicht für alle.

"Gemeinschaftsfischen" war angesagt. Über 20 Teilnehmer unserer Senioren nahmen teil. Da die Wetterlage etwas, ich nenne es mal, sprunghaft ist zur Zeit, waren alle gut ausgerüstet. Das Häuptchen sollte ja nicht nass werden. Ach... Wir Angler kennen ja kein schlechtes Wetter. Aber die Fische. Und die wollen ja immer nicht so, wie wir es gern hätten.

Trotzdem hat es einer doch geschafft und es vorgemacht mit einem Gesamtgewicht an Weißfisch

von 4335 g... Frank Gohlke.

Zweiter Platz wurde Holger Zander mit einem Gesamtgewicht von 2780 g und dritter Platz ging an Udo Peschel mit 1705 g. Gratulation!

Nach dem Vormittags-Event ging es wie gewohnt ins Vereinsheim zur Preisverleihung und leckerer Bratwurst.

Ich hatte zum Schluss noch einen speziellen Hinweis bekommen. Das hier gepostete, letzte Foto. Sportwart Wolfgang Pusch, Jungendwart Andreas Prier und Mitglied, uns bekannt als Bucki. Sie gingen heute leider leer aus. Hmm... vielleicht könnten sie noch mal zusammen praktischen Unterricht bei unserer Jugendgruppe nehmen. Die fangen nämlich sehr gut in letzter Zeit.

Aber, Jungs, ihr wisst ja, "die Letzten werden die Ersten sein" und auch euer Tag des roten Teppichs wird kommen. Hauptsache man hat Spaß an unseren Angel-Events und an der Gemeinschaft. Und das hat es.

 

Fischerfest

Fischerfest

Der Stress und die Arbeit hatte sich gelohnt.

Vergangenen Samstag fand unser beliebtes Fischerfest statt. Trotz durchwachsenem Wetter und vielen weiteren Events in Wolfsburg, die parallel an dem Tag liefen. Aber das hielt teils unsere Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder nicht davon ab ihre Forellen abzuholen oder in Gesellschaft zu verspeisen. Bis 19.00 Uhr sind noch die letzten Forellen über den Tisch gegangen. Aber nicht nur das. Auch über 240 Bratwürstchen, Matjes-Brötchen, Cocktails und unsere leckeren Kuchenspenden waren...schwups... am Abend weg.

Im Jugendzelt, ein voller Erfolg, die Tombola und noch ein paar weitere Unterhaltungen für unsere kleineren Gäste.

Kommentare einiger Gäste: "wieder mal eine schöne Veranstaltung", "Für eure Forellen komme ich immer gern", "...und immer wieder eine schöne Geselligkeit" und noch vieles mehr.

Zum Schluss noch ein großes Danke schön, an alle, die sich für die Vorbereitungen extra frei genommen haben, die unser Grundstück hergerichtet und Kleinigkeiten repariert haben, alles auf- und abgebaut haben, damit alle Stände am Tag des Events für unsere Gäste und auch ehrenamtliches Personal reibungslos liefen. Auch Danke an ein paar Mitglieder, die uns immer unterstützen und es auch immer wieder richtig Spaß macht. Danke, ihr seid toll.

 

Rentnerangeln

Heute war Rentnerangeln. Gerade mal zwei Karpfen gingen an den Haken.

Ansonsten entschieden die Weißfische. Aber unsere Rentner gaben das Beste.

 

Vereinsspinnfischen 2023

Sensation! Das gab es noch nie! 13 Teilnehmer landeten punktgleich nach vier Stunden Spinnfischen auf Platz 1. Alle Teilnehmer gaben alles, aber den entscheidenden Punkt konnte niemand erreichen. So gab es letztendlich 13 "Erstplatzierte" nach vier Stunden intensiven Fischens. Trotzdem freute sich nach Losentscheid jeder über einen tollen Preis. Burkhard Heuer fing zwar einen 80er Karpfen, aber leider keinen Raubfisch.

 

Königsangeln 2023

Königsangeln

Unser diesjähriger König steht fest: Udo Peschel mit einem Brassen von 3940 Gramm. Respekt und Gratulation! Aber auch Johannes Bremer hat drei große Brassen und ein paar kleinere Weißfische gefangen, kam auf ein Gesamtgewicht von 10395 Gramm und errang damit den zweiten Platz. Dritter wurde Andreas Günther mit 5615 Gramm. Insgesamt kamen wir auf zwölf Fänger mit kleinem und großem Fisch.

Trotz niedrigeren Temperaturen am Morgen haben sich die Teilnehmer ihr heutiges Ziel nicht nehmen lassen. Beginn mit Winterjacke, zum Ende hin schon fast im T-Shirt. Aber ein Angler kennt, bekannt, kein schlechtes/kaltes Wetter. Schon gar nicht, wenn es um die Gemeinschaft unserer Mitglieder geht. Es ist immer wieder an Himmelfahrt ein lohnendes Treffen von Freunden und Kumpels, Bekannten und auch ab und zu mal ein neues Gesicht dabei. Spaßfaktor nicht ausgeschlossen.

Nachdem alle Fänge von unserem Obmann Matthias Wienecke mit Unterstützung von Frank Gohlke alle Fänge sorgfältig gewogen wurden, ging es noch ins Vereinsheim zur Preisverleihung. Die Auswertung übernahm unser erster Vorsitzender Uwe Latzel und Sportwart Wolfgang Pusch. Die Wartezeit wurde von einem unser stellvertretenden Schatzmeistern Holger Hentze überbrückt, der unsere Mitglieder mit Bratwurst und Getränken versorgte. In guter Stimmung und leicht gefülltem Magen endlich die Preisverleihung. Der Moment auf den alle gewartet hatten "Wer wird diesjähriger König". Mit Freude und halb feuchtem Auge, weil er sie nicht behalten durfte, überreichte Uwe Latzel dem heutigen Sieger Udo Peschel die Königskette.

Keiner ging leer aus. Wie immer entschied das Losglück auch für die Null-Fänger. Eine schöne Aktion auch immer von unserem zweiten Vorsitzenden André Pavulins: er sucht sich einen Preis aus und spendet es der Jugendgruppe, die bald ihr Pfingstzeltlager haben. Auch die Letzten werden die ersten sein. Selbst unser dritter Vorsitzender Jörn Latzel gewann noch eine kleine große Leckerei und schenkte es dem 4-jährigen Sohn eines Mitglieds, dass vielleicht bei uns mal ein zukünftiger ganz Großer wird.

Wieder ein schöner Feiertag, wieder eine schöne Veranstaltung. Und wir sind bei dem nächsten Gemeinschaftsangeln wieder dabei.

 

Termine