Europameister aus Wolfsburg


Im Oktober letzten Jahres ist unser Vereinsmitglied Torben Klabunde mit der Deutschen Nationalmannschaft Europameister im Feederfischen geworden. Bevor die neue Angelsaison startet, möchte ich Euch von diesem spannenden Event berichten.


Angefangen hat es damit, dass Torben sich in 2023 für die Deutsche Meisterschaft im Feederfischen qualifiziert hat. Dort hat er gut abgeschnitten und wurde anschließend vom DSAV zur Feedersichtung für den Nationalkader eingeladen. Auch dort fing er in den 3 Durchgängen sehr gut. Ein paar Wochen später kam der Anruf vom Nationaltrainer Frank Zocher mit der Frage, ob er für Deutschland bei der Feeder EM in Belgien in der sechsköpfigen Mannschaft starten möchte. Das Gewässer ist ein großer Kiessee bei Geistingen, der mit der Maas verbunden ist.


In den Monaten vor der EM hat sich Torben auf dieses Event intensiv vorbereitet. Dazu zählen der Kauf zusätzlicher Feederruten, Rollen, Feederkörbe und das Binden einer Vielzahl von Vorfächern - ganz nach dem Motto "haben ist besser als brauchen".


Am 13. Oktober war es soweit. Die Mannschaft trifft sich in Belgien bei ihrer Unterkunft. Jede Menge Köder und Futter werden in Kühlschränken und Tonnen eingelagert. Diese müssen für 5 Tage ausreichen und eine hohe Qualität haben.
Ab diesem Tag findet täglich um 18.30 Uhr die Teambesprechung statt. Dabei werden bis ins letzte Detail die Angel- und Ködertaktik sowie die Plätze in den 6 Sektoren besprochen. Die drei Betreuer unserer Mannschaft, einer davon war ich, hatten die Aufgabe die Angler auf der Wettkampfstrecke zu beobachten und unsere Jungs zu beraten.


Montag und Dienstag waren die Trainingstage und Mittwoch, Donnerstag und Freitag die drei fünfstündigen Wertungstage. Bei den Trainingsdurchgängen wurde festgestellt, dass auf den überwiegenden Plätzen Wurm am besten läuft und entsprechend hat sich die Mannschaft darauf vorbereitet. Pro Durchgang durften 0,75 l Wurm pro Angler gefüttert werden. Diese Menge wurde auch voll ausgenutzt.


Vor dem Angeln stieg die Anspannung. In 2023 war das Ergebnis des Deutschen Teams Platz 9. Und diesmal?


1. Durchgang 16.10.2024
Torben sitzt in Sektor D, fängt zu Beginn auf der 16m Bahn 100g Rotaugen, wechselt auf 42m mit Wurm und fängt ein paar schöne Brassen. Mit 11,1 kg wird er zweiter im Sektor. Die Kollegen fangen auch gut und in der Gesamtwertung liegt die Mannschaft nach dem ersten Durchgang mit der Platzziffer 20 auf Platz 1.

 

2. Durchgang 17.10.2024
Torben sitzt in Sektor C und erreicht mit 3,7 kg Platz 5.
Die Deutsche Mannschaft liegt nach 2 Durchgängen mit Platzziffer 43 immer noch auf Platz 1! Die Spannung steigt weiter. Können wir im dritten Durchgang Platz 1 halten?


3. Durchgang 18.10.2024
Torben sitzt wieder in Sektor C und fängt zu Beginn ein paar Rotaugen und Skimmer. Dann ist es auf einmal wie verhext. Es läuft gar nicht mehr und deshalb wird es mit 4,1 kg nur Platz 10.


Nun beginnt das Warten auf das Ergebnis der Gesamtwertung. Und, es ist geschafft, Deutschland wird Europameister mit Platzziffer 80 und 191,2 kg Fanggewicht vor den erfolgsverwöhnten Engländern (Plz. 95) und Frankreich (Plz. 96)!


Als am Abend beim Banquette die Nationalhymne spielt, wird es noch mal so richtig emotional. Ein Traum ist wahr geworden. Deutschland ist zum ersten mal Europameister im Feederfischen.

Wer sich für das Feeder- oder Stippangeln interessiert, kann sich per Email (
stipperfraenki@gmail.com) melden. Wir angeln regelmäßig am MLK oder unseren Regenrückhaltebecken und geben unser Wissen gerne weiter.

Frank Gohlke

Stipper-Gruppe SFV Wolfsburg